Category Archives: [ohm]

@erdgeist & @monoxyd denken laut

Orale Human Manipulation – OHM #018

Eine Menge seltsamer Glatzköpfe. In Sepia.

In dieser Sendung muss erdgeist mit zwei Hüten dasitzen und berichtet von seinem Beitrag zum bundespolitischen Tagesgeschäft, im Rahmen eines öffentlichen Fachgesprächs des Bildungsausschusses des Bundestags dargeboten als “Experte” inmitten vieler Bundestagsabgeordneter.

Unterdessen schwelgt Monoxyd in der Generösität unserer Zuhörer*innen, erdgeist darf über Blumendiebe ranten, und beide betrachten fasziniert, wie der Kapitalismus die Zukunftsutopien hin zu einer Ausbeutungsdystopie wegrasiert, die jeweils durch aktuelle Entwicklungen unserer technischen Wunderwelt denkbar wären.

Unterdessen wird beiläufig die Frage beantwortet “Was podcastet hukl eigentlich gerade?” Es wird außerdem darum gebeten, folgenden befreundeten Medienangeboten die angemessene Aufmerksamkeit zukommen zu lassen:

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erd@gei.st & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSSiTunes), kommentieren (ArtikeliTunes), überweisen Geld, Gold und Getränke (erdgeistmonoxyd) reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!

0 0 0

8 Comments

Filed under [ohm], podcast

Ochsen Haben Mehrheiten – OHM 17

Drei Ochsen vor einem Wagen

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit gerade noch inakzeptablen Plattforminhabern, Plattformabhängigkeiten von Kreativen, den politischen Plattformen zur Wahl in Berlin und wohin man eigentlich ziehen muss, wenn die Welt überall schlecht ist.

Lose Linksammlung

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSSiTunes), kommentieren (ArtikeliTunes), überweisen Geld, Gold und Getränke (erdgeistmonoxyd) reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!

0 0 0

4 Comments

Filed under [ohm], podcast, werkzeuge

Oeconomicus Homo Mechanicus – OHM #016

Photo by Claudio Schwarz | @purzlbaum on unsplash.com

Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass die Seuche sich jetzt – möglicherweise, hoffentlich, am idealsten! – dem Ende entgegen neigt und Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, ohne dass eine weitere Folge erschienen ist oder die Welt aufhört, immer allen Menschen zu unterstellen, dass sie eigentlich nur Gewinnerzielungsabsichten haben!

Erdgeist versucht – schon wieder! – von monoxyd zu erfahren, welchen Job er als Rentner machen will, wir sprechen über Traktoren, Kamerateams und warum man eigentlich immer den Kapitalismus anzünden will.

Aber hört einfach selbst:

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSSiTunes), kommentieren (ArtikeliTunes), überweisen Geld, Gold und Getränke (erdgeistmonoxyd) reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!

0 0 0

1 Comment

Filed under [ohm], podcast

Offene Hände machen – OHM #15

Das Foto von James Wheeler von Unsplash ziegt Leinen mit bunten Stofftüchern vor Bergen hinter denen die Sonne aufgeht.

Dies ist eine Sprachnachricht aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit, in der es zwar schon Glutherde gab, aber die Welt noch nicht völlig in Brand geraten war.

Ich weiß gar nicht mehr so genau, worüber wir hier gesprochen haben, ich habe nur noch in Erinnerung, dass ich eigentlich nicht über Lawrence Lessig sprechen wollte, aber wir es dann doch irgendwie getan haben.

War früher alles besser? Es gibt keine bessere Gelegenheit als diesen Podcast zu hören um das herauszufinden. Gute Reise!

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSSiTunes), kommentieren (ArtikeliTunes) und flatterieren (erdgeistmonoxyd) oder steadyen (monoxyd) Sie bitte reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!

0 0 0

1 Comment

Filed under [ohm], podcast

Okkulte Halbmenschen – OHM #14

Eigentlich waren monoxyd und Erdgeist ausgezogen herauszufinden, wie sich Druckerpatronen und das Bild der Menschen die einst in Nischen ihr Dasein fristeten aber mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind und dennoch manchmal Verhaltensweisen an den Tag legen, die das nicht vermuten lassen, geändert haben könnte und was das für Konsequenzen haben sollte, aber dann sind sie ein wenig durch die Gegend mäandert, was aber dennoch für ein kurzweiliges Hörvergnügen sorgt:

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSSiTunes), kommentieren (ArtikeliTunes) und flatterieren (erdgeistmonoxyd) oder steadyen (monoxyd) Sie bitte reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!

0 0 0

Leave a Comment

Filed under [ohm], podcast

トイレ用擬音装置 – OHM #13

Kloschild zeigt Frau und Mann als Icons. Photo by Franck V. on Unsplash

Um die Fragen zu beantworten, wovon Radiomoderatoren und Hacker wohl leben, wenn sie alt werden, welche Parteien man nach Brüssel wegloben sollte und mit welchen Mitbringseln Weltreisende den größten Eindruck am Flughafen hinterlassen, treffen sich die beiden Herren monoxyd und erdgeist gesittet zu einer Tasse Kaffee und plaudern wild drauf los.

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSSiTunes), kommentieren (ArtikeliTunes) und flatterieren (erdgeistmonoxyd) oder steadyen (monoxyd) Sie bitte reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!

0 0 0

4 Comments

Filed under [ohm], podcast

Oh! Hi, Mama! – OHM #12

Image from page 108 of "St. Nicholas [serial]" (1873)

Es begab sich aber zu der Zeit und etwas nach über einem Jahr und Tag, dass sich die Herren Erdgeist und Monoxyd auf einem Congresse trafen, der zwischen den Jahren in einem alten Gemäuer welches zum letzten Mal seine Pforten öffnete, stattfand.

Hierüber nun arg erfreut, beguben sie sich zu zwei Mikrofonen um zu erläutern, wie es um Einlass zu ebenjenem Congresse sowie SprecherInnentum, Breitbandigkeit und verfälschte Neuigkeiten stund. Zu Gast die ungenannten Experten die jeweiliges Leuchten in die Fachbereiche brachten und allerlei kurzweil, dem die geneigte Hörerin ihr Ohr leihen möge.

Erfreuet euch!

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSSiTunes), kommentieren (ArtikeliTunes) und flatterieren (erdgeistmonoxyd) Sie bitte reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!



0



0



0

1 Comment

Filed under [ohm], podcast

OHM #011 – Otto hört mit

Einerseits ist fast schon wieder ein Jahr rum und die aktuelle Episode war eigentlich zur Weihnachtserfreuung und Zeitvertreibung bei der Fahrt zum Congress gedacht, andererseits habe ich keinerlei Zeit mehr um zu shownoten.

Deswegen ohne weitere Umschweife: Otto hört mit bei Flattr, WordPress, letsencrypt und vielen anderen wilden Dingen. Der Rest wird nachgetragen, wenn ich wieder Zeit habe. Nächstes Jahr? Oder ihr in den Kommentaren. Viel Spaß!

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSS, iTunes), kommentieren (Artikel, iTunes) und flatterieren (erdgeist, monoxyd) Sie bitte reichhaltig und kommentieren Sie die Episode!



0



0



0

2 Comments

Filed under [ohm], podcast

OHM #008 – Ohne Heftige Mängel

"Lac lake Balaton Hongrie Hungary Siofolk photo picture image" von SuperCar-RoadTrip.fr unter CC-BY

Wir haben ein Problem. Das Problem ist, dass wir glauben, dass wir verschlüsselt im Netz surfen, wenn im Browser die angegebene Adresse mit https:// beginnt. Das stimmt so nicht. Denn wie mit jeder Technologie, ist die Materie die hinter dieser Zeichenkette etwas komplizierter.

So kompliziert, dass ich in dieser achten Folge unserer herzallerliebsten Podcastreihe hart an meinem Erständnishorizont entlangsurfe, wenn mir Hannes (Github, Twitter) und erdgeist zu versuchen zu erklären, was daran alles kaputt ist und wie Hannes versucht hat, diese Technologie so neu zu implementieren, dass es diese Probleme nicht mehr gibt.

Sogar so kompliziert, dass diese Veröffentlichung dieser Aufnahme sich um ganze acht Monate verzögerte. Weil die Aufnahme nämlich auf seltsam-obskuren Datenträgern verschollen war.

Möglicherweise auch, weil ich die erste Aufnahme technisch verpeilt hatte und wir so lange gebraucht haben, um einen neuen Termin zu finden. So genau weiß man das nicht, aber das hier ist auf jeden Fall die sagenumwobene verschollene Folge.

Hören Sie also nun, was der Unterschied zwischen SSL und TLS ist, welche Probleme Implementationen haben und wieso es gut sein kann, ganz funktional zu programmieren. Die Geschichte beginnt – nach einer Einführung – am Strand von Marokko:

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSS, iTunes), kommentieren (Artikel, iTunes) und flatterieren (erdgeist, monoxyd) Sie bitte reichhaltig.

So eine Art Shownotes:

Die Details zum TLS-Projekt von Hannes:

Schlagwortverzeichnis in der Reihenfolge des Erscheinens:

  1. SSL
  2. TLS
  3. IETF / RFC
  4. SSH
  5. Registrare / Certificate Authorities
  6. Registrarhack bei Heise: SSL-GAU: Ein Angriff im Cyberwar?
  7. Implementationen: OpenSSL / S-Channel / Secure Transport / GnuTLS / NSS
  8. Verschlüsselungsalgorithmen: AES / Triple DES
  9. 20 Jahre Angriffe auf TLS (featuring: Heartbleed / Poodle / Freak)
  10. Warum “Heil Hitler!” die Enigma entschlüsselte
  11. Warum die OpenSSL-API schlimm ist
  12. ASN1
  13. OCaml
  14. GMP-Library / libtls / ReSSL
  15. MAC
  16. Mirage OS
  17. Xen-Hypervisor
  18. Chaosradio 209: Open Source Finanzierung. (Featuring: Das Problem der fehlenden Softwareauditierung)
  19. Fuzzing

Bild: “Lac lake Balaton Hongrie Hungary Siofolk photo picture image” von SuperCar-RoadTrip.fr unter CC-BY



0



0



0

11 Comments

Filed under [ohm], podcast

OHM #010 – Ohne Hohe Mauern

Peace Line by Nico Kaiser unter CC BY

Nein, auch das ist nicht die verlorene Folge, welche die magische Nummer 8 trägt und deren Nichterscheinen mir mein Companion bei jeder sich bietenden Gelegenheit unter die Nase reibt. Dies ist Folge Nummer 10, in der wir uns auf eine Nachbetrachtung, einen Lobgesang und eine Ursachenfindung rund um den 31. Chaos Communication Congress einlassen und versuchen zu ergründen, ob es einen Nerd-Elfenbeinturm gibt, wie der aussieht, wer ihn gebaut haben könnte und wie man da wieder herauskommt.

Am Anfang streifen wir kurz den Anschlag auf “Charlie Hebdo” und den sozialmedialen Umgang damit. Macht nicht wirklich gute Laune, aber gehört eben auch mit dazu. Trotzdem oder vielleicht genau deswegen: Viel Spaß beim Hören. Um Kommentare wird gebeten.

OHM ist eine Kollaborationsproduktion der Herren @erdgeist & @monoxyd. Bei Gefallen abonnieren (RSS, iTunes), kommentieren (Artikel, iTunes) und flatterieren (erdgeist, monoxyd) Sie bitte reichhaltig.

So eine Art Shownotes:

  1. ZDF-Beitrag über Verbreitung von Muslimen in Deutschland (In dem Container oben, zweiter Tab “Islamisierung weit entfernt”)
  2. The Oatmeal über Religion
  3. Je Suis Charlie (siehe auch Sarah Burrini)
  4. The Blasphemy We Need
  5. 31. Chaos Communication Congress
  6. World without marketing: the hacker utopia of 31C3
  7. Biometrievortrag von starbug
  8. UMTS-Vortrag von Tobias Engel
  9. Sichere, modulare Betriebssysteme (quasi der Epilog zu Folge 8) von hannes und David Kaloper
  10. Chaospatinnen
  11. Gebt Feedback! (Link “Feedback” in den Einzelansichten der Veranstaltungen.)
  12. Feedbackblogartikel: 31c3 – Kommt alle, Familienausflug zum 31c3#31c3: A New Dawn – von Kohlenstoffeinheiten, Krypto und jeder Menge “cyber, cyber” (weitere gerne in den Kommentaren ergänzen)

 Bild: “Peace Line” von Nico Kaiser unter CC BY



0



0



0

6 Comments

Filed under [ohm], podcast